Staiger erweitert Produktionsfläche

Mit einer deutlichen Erweiterung der Produktionsfläche im Hauptwerk an der Konrad-Buhmann-Straße belegt die A. Staiger GmbH in Ratshausen nun auch nach außen hin den anhaltenden Erfolg der vergangenen Jahre: Das Produktionsgebäude wächst bis Ende des Jahres um weitere 25 Meter, hinzu kommt eine Teilunterkellerung für Technik und zusätzliche Lagerlift-Kapazität. Ein weiterer schmucker Anbau soll zudem zusätzliche Sozialräume und einen neuen Personaleingang schaffen.

Der Geschäftsführer der A. Staiger GmbH, Holger Staiger, setzte gemeinsam mit Unternehmensgründer Paul Staiger, den Architekten Birgit Fahrner-Buck,  und Peter Kölmel sowie den Bauunternehmern Wolfgang Neher und Michael Koch schon Mitte Mai den Spaten an: Seither laufen die Bauarbeiten für ein Erweiterungsvorhaben, das jede Menge mehr an Produktions- und Lagerfläche, aber auch Platz für neue Sozialräume bietet. So wird das bestehende Produktionsgebäude um zusätzliche 25 Meter verlängert. Damit erweitert sich die Produktionsfläche um 500 Quadratmeter. Unter dem Erweiterungsbau entsteht zudem eine Teilunterkellerung mit 100 Quadratmetern Fläche: Hier soll ein Lagerlift über die beiden Geschosse hinweg aufgestellt werden, um die Lagerkapazität zu erhöhen. Optisch auffälligstes, neues Element wird ein Kubus sein, der sich an das erweiterte Produktionsgebäude anfügt: In diesem modernen Bau mit insgesamt 130 Quadratmetern werden sich nach Fertigstellung Sanitärräume und Garderoben für die Mitarbeiter befinden sowie auch der Zugang für das Personal des Unternehmens seinen Platz haben.

Die mit diesen Baumaßnahmen entstehenden Produktionsflächengewinne sind bereits zu einem guten Teil belegt: So wird das bestehende Werk 2 an der Schömberger Straße, wo bislang die Leiterplattenbestückung untergebracht war, mit neuem Maschinenpark in das Stammwerk verlegt werden und zwei Drittel der neu geschaffenen Produktionsfläche belegen. Der Rest des zusätzlichen Platzes wird zur Erweiterung der Fläche für die bestehende Kabelkonfektion genutzt. Darüber hinaus wird eine Reserve für zusätzliche Maschinen vorgehalten.

„Wenn alles nach Plan läuft, werden wir bis Ende dieses Jahres mit den Baumaßnahmen fertig sein und ab Januar mit den neuen Bestückungsanlagen noch besser auf Kundenwünsche eingehen können“, zeigte sich Holger Staiger im Rahmen des Spatenstichs überzeugt. Mit dem Erweiterungsbau und der Angliederung der Leiterplattenbestückung reagiere man auf die anhaltend gute Auslastung der Produktion in Deutschland und schaffe zudem mehr Flexibilität in der Fertigung durch die räumliche Nähe der bisher getrennten Werke in Ratshausen, erklärte Staiger weiter. Zudem schaffe man durch das Mehr an Fläche auch bessere Möglichkeiten, künftig personell weiter aufzustocken. Das freiwerdende Firmengebäude des Werks 2 an der Schömberger Straße werde weiterhin für das Unternehmen genutzt.

Mehr als doppelt so lang wird das Produktionsgebäude des Staiger-Stammwerks, hinzu kommt ein Kubus für Personaleingang und Sozialräume (rot markierter Bereich).
Spatenstich für mehr Kapazität: Firmengründer Paul Staiger (3. von links) und Geschäftsführer Holger Staiger (2. von rechts) traten gemeinsam mit Architektenteam und Bauunternehmern Mitte Mai kräftig auf den Spaten zum Auftakt des Erweiterungsbaus der A. Staiger GmbH.
NEWS +++ NEWS +++ NEWS
Jubilarin Marina Erler

Frau Marina Erler feierte am 1. August ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

weiter...

A. Staiger GmbH
Konrad-Buhmann-Str. 11
72365 Ratshausen

Tel. +49 7427 93190-0
Fax +49 7427 93190-24
info@a-staiger.de